Gemeinde Beckingen
Die Gemeinde Beckingen erstellt ein kommunales Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für alle Gemeindeteile. Damit sollen Schadensursachen aufgearbeitet und die Hochwasser- und Starkregenvorsorge auch für größere Ereignisse umfassend vorangetrieben werden. mehr
Gemeinde Gersheim
Die Gemeinde Gersheim möchte mit der Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes mögliche Risiken analysieren, Schadensursachen aufarbeiten und die Versorge auch für größere Ereignisse umfassend vorantreiben. mehr
Gemeinde Illingen
Die Gemeinde lllingen beabsichtigt, ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für alle sechs Ortsteile zu erstellen. Damit sollen Schadensursachen aufgearbeitet und die Hochwasser und Starkregenvorsorge auch für größere Ereignisse umfassend vorangetrieben werden. mehr
Gemeinde Losheim am See
Die Gemeinde Losheim am See möchte mit der Erstellung eines kommunalen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes mögliche Risiken analysieren, Schadensursachen aufarbeiten und die Vorsorge auch für größere Ereignisse umfassend vorantreiben. mehr
Gemeinde Marpingen
Für alle ihre vier Ortsteile wird die Gemeinde Marpingen ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept aufstellen. Es sollen geeignete Maßnahmen definiert werden, um die Gefährdungslage für die Bebauung und die Bevölkerung zu reduzieren. mehr
Gemeinde Mettlach
Die Gemeinde Mettlach möchte mit der Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes mögliche Risiken analysieren, Schadensursachen aufarbeiten und die Vorsorge auch für größere Ereignisse umfassend vorantreiben. mehr
Gemeinde Nalbach
Die Gemeinde Nalbach beabsichtigt, ein kommunales Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für alle ihre vier Ortsteile zu erstellen. Damit sollen Schadensursachen aufgearbeitet und die Hochwasser- und Starkregenvorsorge insbesondere für größere Ereignisse umfassend vorangetrieben werden, um sich besser vorbereiten zu können. mehr
Gemeinde Schmelz
Die Gemeinde Schmelz ist aufgrund ihrer topographischen Lage im besonderen Maße von Überschwemmungen durch Flusshochwasser und durch Starkregen bedroht. Es soll nun für alle Ortsteile ein umfassendes Vorsorgekonzept erarbeitet werden, um sich mit geeigneten Maßnahmen auf zukünftige Ereignisse vorzubereiten. mehr
Gemeinde Wallerfangen
Die Gemeinde Wallerfangen möchte mit der Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes mögliche Risiken analysieren, Schadensursachen aufarbeiten und die Vorsorge auch für größere Ereignisse umfassend für alle Ortsteile vorantreiben. mehr
Gemeinde Weiskirchen
Bei zukünftigen Starkregen und Bachhochwassern will die Gemeinde Weiskirchen besser aufgestellt sein. Ziel ist es, Schäden in den bebauten Ortslagen zu vermeiden. Dazu soll ein Vorsorgekonzept erarbeitet werden, das adäquate Maßnahmen zur Umsetzung benennt. Durch intensive Bürgerkommunikation soll auch eine Sensibilisierung zur Eigenvorsorge erreicht werden. mehr
Stadt Bexbach
Die Stadt Bexbach erstellt ein umfassendes Vorsorgekonzept, um insbesondere die innerörtliche Gefährdungssituation bei Starkregen und Hochwasser zu entschärfen. mehr